Mittwoch, 29. Dezember 2021

* Wie man Liebe installiert *



Anruf bei einer Hotline: 

Anrufer:

Hallo, ich habe hier ein neues Programm, das würde ich gerne auf meinem persönlichen System installieren.

Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da als erstes machen?

Hotline:

Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben sie diese Partition?

Anrufer:

Ach so, das ist der Trick! Ich hab's immer auf der Hauptpartition KOPF probiert. Na gut, ich probier das mal. Mist, HERZ ist aber ziemlich voll. 

Hotline:

Machen Sie mal den Task-Manager auf und schauen unter "Prozesse". Was läuft denn da so?

Anrufer:

Oh jeh, alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe - wow, das krallt sich fast den ganzen Speicher!

Hotline: 

Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus ihrem Betriebssystem raushauen. Manches bleibt zwar im Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme mehr stören. Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen Sie aber vor der Installation selber vollständig löschen.

Anrufer:

Nein! Das ist ein ganz wichtiges gutes altes Stück! Das hat mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponenten dafür zusammen zu bekommen! Muss das wirklich raus??!

Hotline:

Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie bitte ins Startmenü und suchen Sie: Zubehör/Verzeihung. Das lassen Sie dann so oft laufen, bis Geiz.com und Alte_Verletzungen vollständig raus sind.

Anrufer:

Na gut, wenn es sein muß. LIEBE ist mir einfach so sehr empfohlen worden. Das Ding will ich unbedingt laufen haben! So, geschafft ... He! Da steht jetzt: <<ERROR 490>>. <<Programm läuft nicht auf internen Komponenten>>. Was soll das denn??

Hotline:

Nichts Schlimmes. Ist ein altbekanntes Problem. Das bedeutet, das LIEBE für externe HERZEN konfiguriert ist, aber auf Ihrem Eigenen ist es noch nicht gelaufen. Das ist eine von diesen ganz komplizierten Sachen. 

Ich sag's mal so: Sie müssen zuerst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor es andere lieben kann.

Anrufer:

Wie bitte???

Hotline:

Können Sie den Ordner SELBSTAKZEPTANZ finden?

Anrufer:

Ja, hab' ich.

Hotline:

Wunderbar. Klicken Sie auf die folgenden Dateien und kopieren Sie die in den Ordner <<MEIN HERZ>>, und zwar Selbstvergebung.doc, Selbstschätzung.doc und Güte.txt. Außerdem bitte Selbstverurteilung.exe aus allen Ordnern löschen und dann auch den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder zurück. 

Anrufer:

LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so??

Hotline:

Ja, das gehört so. Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich LIEBE immer wieder neu lädt, so lange Ihre HERZ-Festplatte läuft. Sehen Sie diese Nachricht?

Anrufer:

Ja, das sehe ich. Ist die Installation nun abgeschlossen?

Hotline:

Ja, aber denken Sie daran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion Liebe 3.1 installiert haben. Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN vernetzen, damit Sie an die Upgrades 5.0 herankommen.

Anrufer:

Okay, klasse. Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie. Auf meinem Bildschirm läuft Wärme.exe, Friede.exe, Zufriedenheit.doc und lauter solche Sachen breiten sich gerade auf meinem Speicher aus. 😍😍😍 Fühlt sich sehr gut an!

Hotline:

Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft. Von diesem Punkt an sollten Sie gut alleine weiterkommen.

Anrufer:

Jetzt brauchen Sie sicher noch meine Kontoverbindung wegen der Abbuchung.

Hotline (lacht):

Nein. LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten. Die Menschen werden es dann ihrerseits weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie dann von denen eine ganze Menge feiner neuer Module zurückbekommen.

Anrufer:

Gebongt. Das mache ich gerne. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Leider habe ich trotz einiger Recherche den Autor des Textes nicht ausfindig machen können und bin für Hinweise sehr dankbar. 

Herzliche Grüße,

Karen Seelmann-Eggebert, 

"Das Leben darf leicht sein!"💗💗💗

www.karen-live.de



Mittwoch, 19. April 2017

* POSITIVE@Work Ergebnisreport *

Nach einer Pause geht es kraftvoll weiter! Ausdauer ist gefragt. 



In 2016 habe ich mich an einer Studie beteiligt. Diese wurde von der Humboldt Universität zu Berlin durchgeführt. 

Mit meiner Teilnahme an dieser Studie "POSITIVE@Work kannst Du als Leser/In dieses Blogs bzw. als Kunde/In von Karen-Live die Ergebnisse erfahren!  : )


Die Studie


Meine Kontaktperson ist Frau BA Nadin Krone, von der Humboldt Universität zu Berlin. 
Mit ihr  "am Werk" waren 2016 BA Mareike Grimmel und Dipl.-Psych. Elisa Clauß. Die Kontaktdaten sind am Ende des Ergebnisreports zu finden.

Hier findest du den kompletten Ergebnisreport, der sich zu lesen lohnt. Lesezeit ca. 15 Minuten.  

Nachfolgend wichtige Impulse und Anregungen sowie Kurzübungen für den Alltag!!


3 Kurzübungen

  • Positives Denken - an einen angenehmen Moment denken.
  • DANKE - Momente reflektieren, für die du dankbar bist.
  • Gedankenreise - Lasse deine Gedanken fliegen und erhole dich so.

3 wichtige Ergebnisse

Regelmässige Erholung bewahrt vor chronischen Erkrankungen und Burnout.

Wenn du dich tagsüber immer wieder ausruhst und kurze !! Pausen (10 - 15 Minuten) einnimmst, dann hast du am Ende der Woche weniger Erholungsbedarf.
Abschalten von der Arbeit.

Das bedeutet, dich in Gedanken TATsächlich von der Arbeit zu lösen. Freizeit freie Zeit sein lassen und dich nicht mit der Arbeit beschäftigen, wenn es gar nicht dran ist. 

Strategien fürs Abschalten von der Arbeit.

Das ist leichter gesagt als getan. Viele Menschen wollen ja abschalten, denken jedoch immer weiter an unvollendete Projekte. Es braucht Techniken und Strategien, um sich aus diesem Karrussel oder Hamsterrad herauszudrehen.

Doch wie bei allem: Übung macht den Meister! Wenn wir wissen, WAS wir WIE am besten üben ;-)


Fazit

  • Übe regelmässig, auch kurz. Besser täglich 10 Minuten als wöchentlich 30 Minuten.
  • Ressourcen, die verbraucht sind, müssen aufgefüllt werden.
  • Rituale helfen, aus Balance eine Gewohnheit zu machen.
  • Je länger Stress andauert, umso mehr Erholung brauchen wir.
  • Je länger Stress andauert, umso längere Erholungsphasen brauchen wir.


Falls du Interesse an Übungen hast, schreibe eine Mail an 

info@karen-live.de


Auf www.karen-live.de findest du Seminare zur Stressreduktion und guten 



Schreibe mir gerne einen Kommentar mit deinen Erfahrungen zum Arbeitsalltag.

Wie erlebst du deine Arbeit mit und wie ohne Pausen. : )




Montag, 25. November 2013

Kurzinterview mit Karen Seelmann-Eggebert, in "Beraten Trainieren Coachen", Kienbaum

Berater, Trainer und Coachs sind gefragt!

Nutzen Sie das Know-how der Personalprofis von Kienbaum für Ihren Erfolg.

  • Alles zum Berufsfeld HR-Beratung, Training und Coaching, zur Marktsituation und zu aktuellen Trends.
  • Erfolg durch Professionalität: So entwickeln sie Ihre Methodenkompetenz weiter und stärken Ihre Berater-Persönlichkeit.
  • Extra: Zahlreiche Erfahrungsberichte und Interviews mit Personalprofis.

Thomas Saller, Johannes Sattler und Lars Förster versammeln in diesem Buch mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung. Sie sind bzw. waren als HR-Berater, Trainer und Coach bei der Kienbaum Management Consultants GmbH tätig.

Zum INTERVIEW: (bitte haben Sie etwas Geduld mit der Ladezeit):



Zum BUCH: 



DANKE für dieses Interview an die Herren Saller, Sattler und Förster!
Es hat mir genauso viel Freude bereitet wie Ihnen.

Karen Seelmann-Eggebert

Mittwoch, 13. November 2013

Ergebnisse der 3. Marburger Coaching-Studie

Zusammenfassung Coaching-Marktanalyse 2013

Interessant für Coaches, Berater und Trainer.


Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. hat in Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg eine Coaching-Marktanalyse durchgeführt. Lesen Sie die interessanten Ergebnisse hier.

Herzliche Grüße,

Karen Seelmann-Eggebert

Mittwoch, 1. August 2012

Mit RSS abbonnieren

Liebe Interessenten,


wussten Sie schon, dass die RSS Funktion Sie auf dem Laufenden hält? Aktuelle Seminare, Workshops (Beruf, Privat) und Tagestipps kostenfrei einfach nach Hause an den PC geliefert.

Wie funktioniert das? Per RSS Knopfdruck. Nachfolgend finden Sie die Beschreibung dazu.

Durch den Klick auf das RSS-Symbol (unter Blog rechte Seite ganz unten unter den Monaten) abbonnieren Sie sich.  Bestätigen Sie dann, dass Sie das Abo in Firefox (oder einem anderen RSS-Reader) als Lesezeichen haben wollen.

Dann sieht es so aus:




Weiterhin können Sie noch diesen Artikel lesen, der eine gute Beschreibung der RSS-Funktion liefert (mit Dank an Uwe!).

Viel Spaß und bis bald,

Karen Seelmann-Eggebert

P.S.: Sie kommen nicht klar? Dann melden Sie sich einfach: "Das Leben darf leicht sein!"

Mittwoch, 25. April 2012

"Dem Stress vorbeugen ..." - Diplomarbeit Sabrina Engel

Liebe Coaching-Interessierte,


gerne stelle ich diese Diplomarbeit zur Ansicht vor, an der ich mich als Teilnehmer selber beteiligt habe.

Ich wünsche Ihnen spannende Lektüre, Nachdenken, querdenken, Inspiration und über den Tellerrand schauen und vor allem SPASS.


"Sehr geehrte Teilnehmerinnen, sehr geehrte Teilnehmer,
zunächst möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie an der Untersuchung für meine Diplomarbeit teilgenommen haben. Ohne Ihre Unterstützung hätte ich meine Diplomarbeit nicht fertigstellen können. Daher weiß ich es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit für die beiden Befragungen im Rahmen der Studie genommen haben.
Es freut mich sehr, Ihnen als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung meine Ergebnisse vorstellen zu können. ..." 


Um aktiv Ihrem Stress entgegenzuwirken, fragen Sie bitte nach Ihren Möglichkeiten
unter 02441 - 99 42 42 oder per Mail.

Hier geht es zur Studie:



http://karen-live.de/Dokumente/Dem_Stress_Vorbeugen_Studie.pdf




Herzliche Grüße,


Karen Seelmann-Eggebert



Dienstag, 20. September 2011